Welche Angebote gibt es für mich?

Berufliche Orientierung braucht starke Eltern!

Diese Seite möchte Orientierung geben, wie Sie diesen Weg gemeinsam mit Ihrem Kind gehen können. Hierfür werden verschiedene Instrumente und Modelle genutzt.

Illustration of a person working on a laptop, writing with a pen, against a blue background. The person appears focused and thoughtful.

Das Modell der elterlichen Berufswahlbegleitung

Die Grundlage bildet ein wissenschaftliches Modell, das beschreibt, was starke Eltern und Erziehungsberechtigte in der Beruflichen Orientierung auszeichnet. Je nachdem, an welcher Stelle sich Ihr Kind in diesem Prozess befindet, braucht es unterschiedliche Formen der Unterstützung.

Wir unterscheiden vier Formen der Unterstützung:

Illustration of an open hand with a green heart above it, symbolizing care and support.

Emotionale Unterstützung

Seien Sie mit ganzem Herzen dabei!

An open hand icon with a green ascending bar graph and arrow, symbolizing growth or progress.

Instrumentelle Unterstützung

Unterstützen Sie tatkräftig!

Icon of an open hand with a green circle containing an "i" above it, symbolizing information support or assistance.

Sachorientierte Unterstützung

Seien Sie ganz bei der Sache!

Illustration of a hand holding a small plant with two green leaves, symbolizing growth and care, on a white background.

Bedürfnisorientierte Unterstützung

Stellen Sie die Interessen und Ziele Ihres Kindes in den Mittelpunkt!

Das Modell basiert auf umfangreichen Befragungen von Jugendlichen und Eltern durch die Arbeitsgruppen um Prof. Dr. Thorsten Bührmann (Medical School Hamburg), Prof. Dr. Julia Dietrich (Katholische Universität Eichstätt) und Prof. Dr. Bärbel Kracke (Friedrich-Schiller-Universität Jena).

Mehr über den wissenschaftlichen Hintergrund des Modells erfahren Sie in diesem wissenschaftlichen Artikel.

Wenn Sie mehr über sich erfahren wollen, machen Sie den Selbstcheck!

Wo stehe ich?

Info-Seiten für Eltern und Erziehungsberechtigte

Neben dieser Website gibt es viele weitere Seiten im Internet zur Beruflichen Orientierung, die sich speziell an Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte richten.

Wenn Sie weiter stöbern wollen, besuchen Sie auch die Seiten unseres Partnerprojekts #parentsonboard:
https://www.parentsonboard.de.

Aktiv werden in der Beruflichen Orientierung

Eine starke BO braucht aktive Eltern! Sie wollen sich aktiv einbringen, z. B. als Elternmentorin oder -mentor? Möglichkeiten hierzu finden Sie auf den Seiten der Elternstiftung BaWü (https://elternstiftung.de/) oder des Landeselternbeirats (https://www.leb-bw.de/)

Entwickelt von

MTO Psychologische Forschung und Beratung
MSH Medical School Hamburg